#bettersafethansorry
Psychological safety
Psychologisch sichere Teams sind Teams, die angstfrei zusammenarbeiten. In diesen Teams werden Fragen gestellt, kreative Ideen geäußert und Rechtfertigungen weichen konstruktiven Lösungen. Gewinnbringendes Feedback und angeregte Diskussion statt stillem Frust.
Kein Wunder also, dass psychologische Sicherheit laut einer Google Studie Grundvoraussetzung für effektive Teams ist. Denn nur in angstfreien Teams werden Diskussion und Innovation zum Daily Business!
#bettertogether
Teambuilding
Was macht ein Team zu einem erfolgreichen Team? Und welche Faktoren hindern Teams daran die besten Ergebnisse zu erreichen? Basis ist immer das Bewusstsein für die individuellen Stärken jedes Teammitglieds und die Entscheidung, aktiv Teil des Teams und gemeinsamer Ziele zu sein. Im Alltag nutzt ihr dann unterschiedliche Stärken konstruktiv, trefft Entscheidungen gemeinsam und betrachtet Konflikte als Chance für positive Veränderungen.
Im Training legen wir den Fokus darauf essenzielle Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu definieren und sie in eure Teamdynamik zu integrieren. Denn gemeinsam sind wir besser!
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“
– Paul Watzlawick
#kommunikationistalles
Kommunikation
Kommunikation ist alles. Ob im Austausch mit Kund:innen oder im Team – Kommunikation ist der Faktor, der über den Erfolg oder Misserfolg von Projekten entscheidet. Dabei ist Kommunikation alles andere als banal.
Wie kann ich schwierige Gespräche mit Leichtigkeit meistern? Welche Rolle spielt dabei aktives Zuhören? Und wie gestalte ich Feedback, das echten Mehrwert transportiert?
Gemeinsam erkunden wir, welche Facetten der Kommunikation bei euch eine besondere Rolle spielen. Für den Erfolg eurer Projekte und jeder Interaktion!
Ein gelungenes Training verbindet Spaß und Substanz. Gemeinsam gestalte ich mit euch ein Training, das genau auf eure Bedürfnisse eingeht und euch da abholt, wo ihr steht. So könnt ihr neue Tools und frische Denkmodelle gezielt in euren Arbeitsalltag integrieren.